Nachrichten
Antike Anrichte der Jugendstil mit Glasdekorationen Lärche XIX-XX Jhd

Norditalien, Ende des XIX - Anfang des XX Jhs

Code: ANMOCR0243710

1.016,00 £
Mit Kunden-Support zu schätzen
Die Versandkosten sind nicht inbegriffen, es ist das Anliegen unserer Kundendienstmitarbeiter, Sie so schnell wie möglich zu kontaktieren, um alle Kosten zu definieren und den Kauf abzuschließen.
Warenkorb
SICHERE ZAHLUNGEN
pagamenti sicuri
Anfrage Informationen
Termin vereinbaren
Gehen Sie zu noleggio.dimanoinmano.it um das Produkt zu mieten
Miete
Nachrichten
Antike Anrichte der Jugendstil mit Glasdekorationen Lärche XIX-XX Jhd

Norditalien, Ende des XIX - Anfang des XX Jhs

Code: ANMOCR0243710

1.016,00 £
Mit Kunden-Support zu schätzen
Die Versandkosten sind nicht inbegriffen, es ist das Anliegen unserer Kundendienstmitarbeiter, Sie so schnell wie möglich zu kontaktieren, um alle Kosten zu definieren und den Kauf abzuschließen.
Warenkorb
SICHERE ZAHLUNGEN
pagamenti sicuri
Anfrage Informationen
Termin vereinbaren
Gehen Sie zu noleggio.dimanoinmano.it um das Produkt zu mieten
Miete

Antike Anrichte der Jugendstil mit Glasdekorationen Lärche XIX-XX Jhd - Norditalien, Ende des XIX - Anfang des XX Jhs

Merkmale

Norditalien, Ende des XIX - Anfang des XX Jhs

Stil:  Jugendstil (1890-1920)

Zeit:  19. Jahrhundert / 1801 - 1900 , 20. Jahrhundert / 1901 - 2000

Herkunft:  Nord Italien

Haupt Wesen:  Lärche

Material:  Geschnitztes Holz , Lackiertes Holz , Bleigeblasenes Glas

Beschreibung

Anrichte mit Jugendstilanrichte aus Lärchenholz, Norditalien Ende 19. - Anfang 20. Jahrhundert. Anrichte mit dreitüriger Front mit kunstvollen Bleiverglasungen; Anrichtekorpus mit marmoriert lackierter Platte, Front mit zwei Seitentüren und einer Reihe von sechs mittleren Schubladen. Verziert mit Schnitzereien, die Fächer und Rautenelemente darstellen.

Produkt-Zustand:
Produkt, das aufgrund von Alter und Abnutzung restauriert und poliert werden muss. Wir versuchen, den tatsächlichen Zustand der Möbel mit Fotos so vollständig wie möglich darzustellen. Sollten bestimmte Details aus den Fotos nicht ersichtlich sein, ist die Beschreibung maßgebend.

Größe (cm):
Höhe: 208
Breite: 148
Tiefe: 57

Weitere Informationen

Stil: Jugendstil (1890-1920)

Historische Stilepoche, die sich ab Ende des 19. Jahrhunderts (ca. 1890) nach dem Umbertino-Stil herausbildete und bis zum Ersten Weltkrieg andauerte.
Die Strömung zeichnete sich durch den floralen Einfluss und die weichen und geschwungenen Linien aus, ein typisches Beispiel sind die "Peitschenhiebe".
Die ersten Zeichen dieser neuen Ära kamen von Architekten wie Hector Guimard (1867-1942), der zahlreiche Gebäude und Hotels baute, aber auch von Menschen wie dem Möbeldesigner Arthur Mackmurdo und dem Londoner Industriellen und Kaufmann Arthur Liberty Ende des 19. Jahrhunderts, die mit der Produktion begannen Möbelstoffe mit floralen Motiven mit weichen und geschwungenen Formen.
Die Pariser Weltausstellung von 1900 war ein wichtiger Punkt für die Entwicklung und Bestätigung der Freiheit im folgenden Jahrzehnt.
Liberty wurde je nach Nation unterschiedlich genannt, allgemein bekannt als Art-Nouveau, und es wird angenommen, dass Arthur Liberty den Namen ableitet, der dieser schönen Stilrichtung in Italien gegeben wurde.
Der Name Art-Nouveau hingegen leitet sich vermutlich von einem Geschäft namens Maison de l'Art Nouveau in Paris ab, das begann, Möbelstücke mit einem neuen und innovativen Design in seinen Schaufenstern zu präsentieren.
Mit dem Ende des Ersten Weltkriegs endete die naturalistische Freiheitsperiode und der Art-Deco-Stil entstand mit strengeren und geometrischeren Linien.
Erfahren Sie mehr über den Liberty-Stil mit unseren Insights:
Jugendstil: Geburt und Entwicklung eines Stils
Mailänder Freiheit zwischen Blumen und Farben
Die Freiheit von Carlo Zen
weniger Freiheitslounge
FineArt: Eoloe Cupido, Liberty-Skulptur von Luca Madrassi
FineArt: Nymphe und Faun, Jugendstil-Skulptur von Giuseppe Siccardi

Zeit:

19. Jahrhundert / 1801 - 1900

19. Jahrhundert / 1801 - 1900

20. Jahrhundert / 1901 - 2000

20. Jahrhundert / 1901 - 2000

Haupt Wesen: Lärche

Nadelholz, jedoch relativ hart, mit rötlicher Maserung, typisch für die Alpen und den Apennin. Es ist sehr widerstandsfähig gegen Feuchtigkeit und Holzwürmer. In der Kunsttischlerei wurde es vor allem für den Möbelbau und in Frankreich unter dem Namen bois de mélèze vereinzelt für Intarsien verwendet.

Material:

Geschnitztes Holz

Lackiertes Holz

Bleigeblasenes Glas

Produktverfügbarkeit

Das produkt ist sichtbar Cambiago

Sofortige Verfügbarkeit
Versandfertig innerhalb 2 Werktage von der Bestellung des Produkts.

Alternative vorschläge
Es könnte dich auch interessieren